... zu lesen
... frisch gedruckt
... auch aktuell
... in Büchern
... in anderen Publikationen
... als Download (auch eine Auswahl)
Leseprobe zum Praxisleitfaden Führungskompetenz Praxisleitfaden Führungskompetenz.Professionelle Führung mit Konzept
|
| ||||
Blogbeitrag zum Thema Sicherheit Vermittlung von Sicherheit als Führungsaufgabe
| |||||
In Bewegung bleiben Bewegung und Beweglichkeit - dazu müssen Mitarbeiter als Teil der Unternehmensdynamik verstanden werden
| |||||
Virtualisierung und Vernetzung als Zukunftsfaktoren Über die die Virtualisierung und Vernetzung wird Unternehmenszuklnft geschaffen
| |||||
Kick-and-Rush als Methode Wie mit Kick-and-Rush Bewegung in Projekte getragen wird
| |||||
Vom Datenfriedhof zur Wissensquelle Daten sind nur Nutzung und nicht zur Verwaltung da
| |||||
Nutzen spüren - lebenslanges Lernen mal anders betrachtet Lebenslanges Lernen nicht als Worthüle gebrauchen, sondern aktiv Weiterbildung als Chance vermitteln
| |||||
Ausgelernt - Ältere brauchen Perspektiven Quailfizierung tut Not, aber nicht allein bei Jüngeren, auch Ältere brauchen Entwicklungsperspektiven
| |||||
objektorientierte Wissenswirtschaft Wege zur Objektorientierung beim Wissensmanagement
| |||||
Employer Branding mit Personalentwicklung Entwicklungsmöglichkeiten steigern die Arbeitgeberattraktivität
|
Jede Darstellung ist eine Perspektive und jede Blickrichtung entfernt sich von der Objektivierung. Daher haftet den damit zusammenhängenden Erfahrungen und Erkenntnissen auch immer etwas Subjektives an. Aber die Diskussion trägt vielleicht dazu bei, Tatsachen und Fakten herauszuarbeiten, Diese schaffen am Ende Objektivität. Das ist eine Einladung zur Meinungsvielfalt und zum Austausch.